1076 projects were found

Kryptographische Zugriffskontrolle

Das Vorhaben ist ein Teilprojekt im Forschungsgebiet ?Datensicherheit und Privatheit in digitalisierten Arbeitsprozessen“ des Forschungsschwerpunkts ?Digitale Zukunft“. Die Digitalisierung und Vernetzung von Arbeitsprozessen birgt Risiken für die Datensicherheit und Privatheit. Auf der einen Seite fürchten die Arbeitgeber bedingt durch den ...

Duration: 01/2017 - 04/2021

Contact: Prof. Dr. Johannes Bl?mer

Soft-Clustering - Von Heuristiken zu Approximationsalgorithmen

Unter einem Clustering versteht man die Partitionierung einer Menge von Objekten in Gruppen, welche als Cluster bezeichnet werden. Die Berechnung eines guten Clusterings ist ein typisches Problem aus dem Bereich des maschinellen Lernens und des Data-Minings, das in zahlreichen Gebieten, z.B. der Datenkompression, Bild- und Mustererkennung, und der ...

Duration: 01/2017 - 12/2021

Akustische Sensornetzwerke - Teilprojekt "Verteilte akustische Signalverarbeitung über funkbasierte Sensornetzwerke

Duration: 12/2016 - 11/2019

DIGIVATION - Service Innovation through Digital Transformation

Zielstellung des Projekts Digivation ist die Entwicklung von generischen und anwendbaren Best Practices für die Entwicklung, die Vermarktung und die Erbringung digitaler Dienstleistungen. Die Methodenentwicklung basiert auf der engen Verknüpfung digitaler Prozessinnovationen mit neuartigen Konzepten des Service Engineering sowie mit Konzepten der ...

Duration: 12/2016 - 10/2020

Contact: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen

Project image

Learning Map - Creating a badge system for eLearning activities

Learning Map - Creating a badge system for eLearning activities - ist ein ERASMUS+ Projekt, in der Key Action ?Cooperation for innovation and the exchange of good practices? das in die Aktion 'Strategic Partnerships' mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung eingebettet ist. Es handelt sich um ein international ausgerichtetes Projekt im ...

Duration: 12/2016 - 03/2018

The anomalous velocity in its ultrafast regime

Carriers in solids have fundamentally different properties than in free-space. One of the most intriguing differences is the anomalous velocity constituting carriers moving perpendicular to an electrical bias. This velocity is at the origin of fascinating physical phenomena such as the spin Hall and anomalous Hall effect and has direct impact on ...

Duration: 12/2016 - 12/2022

Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen

Digitalisierung ist der zentrale Wachstums- und Innovationstreiber der Gegenwart. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ver?ndert Wertsch?pfungsmuster und -zusammenh?nge nachhaltig und rasant. Innovative Dienstleistung in diesem Rahmen zu gestalten, ist eine zentrale Herausforderung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche ...

Duration: 12/2016 - 11/2019

PANDA - the new learning platform of the Paderborn University

Under the title PANDA (Paderborn Assistance System for News, Documents and Exchange) the university is currently developing a new learning platform based on Moodle under the leadership of the IMT. The aim is to make the new learning platform available for use throughout the University of Paderborn in order to modernise the learning platform koaLA, ...

Duration: 10/2016 - 03/2019

Contact: Prof. Dr. Gudrun Oevel, Christian Ritter

speedCIGS: Rechnerunterstützte Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses in der industriellen Umsetzung - Teilvorhaben: Von der atomaren Ebene bis zur Fertigung im industriellen Ma?stab

Entwicklung robuster, insbesondere wettbewerbsf?higer und effizienter Prozesse für die industrielle Fertigung von CIGS-Dünnschichtsolarzellen. Die besondere Leistungsf?higkeit dieses Verbundprojektes liegt in der engen Verzahnung von Computer-gestützten theoretischen Arbeiten in enger Verbindung mit experimentellen Studien, dies l?sst eine ...

Duration: 10/2016 - 03/2021

speedCIGS: Rechnerunterstützte Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses in der industriellen Umsetzung - Teilvorhaben: Inverses Design neuer CIGS-Absorber- und Puffermaterialien

Entwicklung robuster, wettbewerbsfa¨higer und effizienter Prozesse fu¨r die industrielle Fertigung von CIGS-Du¨nnschichtsolarzellen. Die besondere Leistungsfa¨higkeit dieses Verbundprojektes liegt in der engen Verzahnung von Computer-gestu¨tzten theoretischen Arbeiten in enger Verbindung mit experimentellen Studien, was eine Ressourcen-schonende ...

Duration: 10/2016 - 03/2021