Re­search

Here you will find current, selected news from the area of research at the University of Paderborn. Further releases can be found in the press archive.

 

Photo (Paderborn University, Hans-Georg Steinrueck): Spatial resolutions of ion transport in an electrochemical system: Scientists break new ground in ion research.

Ionic conductors transport electric current. One simple application of this process is the common battery which uses a salt bridge to connect two electrolyte solutions.

Read more
Photo (BLB NRW): Every day, around 40 employees take care of the extensive technical installations in the new building for the super computer Noctua at the University of Paderborn.

At Paderborn University, the Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW, the Construction and Real Estate Company of the State of North Rhine-Westphalia) is building a new high-performance computer center that will host one of the most powerful computers in Germany. The shell of the building is now complete.

Read more
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): In a project supported by the Federal Ministry of Education and Research, Professor Matthias Bauer from Paderborn University is researching how hydrogen can be produced by means of sunlight.

A chemist at Paderborn University is researching green hydrogen for sustainable transport – dovetailing fundamental research and application technologies.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Torben Sauerland, Fakult?t für Maschinenbau.

Intelligente Technik und digitale Systeme pr?gen unseren Alltag heute in vielen Lebensbereichen. Wie aber steht es um die digitale Transformation in der zivilen Gefahrenabwehr?

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Damit Nachhaltigkeit in der ?konomischen Analyse einen Platz finden kann, muss laut Prof. Dr. René Fahr das gro?e Ganze betrachtet und in gr??eren Zeitzusammenh?ngen gedacht werden.

Marktwirtschaft, so bekr?ftigen es ?konom*innen, ist auf Wachstum angewiesen. Mehr Geld, mehr Investitionen, mehr Konsum.

Read more

Start des neuen Projektes PredicTeams im SICP – Software Innovation Campus Paderborn.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die DFG f?rdert das Projekt am Institut für Mathematik für drei Jahre mit 291.500 Euro.

Fliegt ein Flugzeug immer geradeaus, umrundet es irgendwann die ann?hernd kugelf?rmige Erde auf einer kreisf?rmigen Flugbahn – vorausgesetzt, es handelt sich um ein Flugzeug, dem nie der Sprit ausgeht. In R?umen mit einer komplexeren Geometrie als jener der Erde k?nnen die gedachten Bahnen eines immer geradeaus fliegenden Flugzeugs dagegen deutlich komplizierter aussehen. Wie aber lie?en sich diese sinnvoll mit Zahlen charakterisieren? Diese und…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Das Erzbistum Paderborn hat die Universit?t mit einer historischen Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsf?llen beauftragt.

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht Das Thema sexueller Missbrauch hat im inner- und au?erkirchlichen Raum heftige Debatten ausgel?st. Wesentliche Fragen sind aber weiterhin offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universit?t Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig suchen daher Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die als Minderj?hrige sexuelle Gewalt von…

Read more
Foto (Matthias Groppe): Blick in einen Bereich des ?Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik“ (LWF) an der Fakult?t für Maschinenbau.

In einem neuen Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler der Universit?t Paderborn daran, die Produktion hybrider Leichtbaustrukturen für die Automobilindustrie industriell serientauglich und wettbewerbsf?hig zu machen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Symbolbild: Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn untersuchen, wie sich mithilfe von Nanomaterialien leistungsst?rkere Batterien entwickeln lassen.

Ressourcenschonend und effizient: Nanomaterialien erm?glichen neue Funktionen

Read more