Planet Ozean. Geschichte der Meere im Anthropoz?n
Als Geschichte der Gegenwart angelegt, fragt das Projekt einerseits nach den Auswirkungen menschlicher Handlungen und Nutzungen auf die Meeresumwelt und zeigt andererseits auf, wie das Meer umgekehrt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft pr?gte. Die Konzeption beinhaltet vier Teilprojekte: Ein Lehrbuch ?Planet Ozean. Geschichte der Meere im ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2028
Change.WorkAROUND
Steigerung der Wandlungsf?higkeit industrieller Dienstleistungssysteme durch Workarounds (Change.WorkAROUND)Wandlungsf?higkeit ist die Eigenschaft eines Unternehmens, Ver?nderungen, die ein ursprünglich planbares oder vorhersehbares Ausma? überschreiten, rechtzeitig wahrzunehmen und technisch wie auch organisatorisch zu beherrschen. Zum Auf- und ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Martin Schneider
KatHelfer-PrO
Im Projekt KatHelfer hat sich ein breit aufgestelltes Konsortium aus Anwendern, Industriepartnern und Forschungsinstituten zusammengefunden, um bestehende Ans?tze zur Koordination von Spontanhelfern in eine sozio-technische Gesamtl?sung zu integrieren. SIFO-Forschungsprojekte wie KUBAS, ENSURE, REBEKA, INKA und das noch laufende WUKAS haben in der ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2024
Move4Health
Das Verbundprojekt ?Move4Health“ befasst sich mit drei Themenschwerpunkten:(1) Psycho-Soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und das Potential von Bewegung, Spiel und Sport(2) Der Sportverein als attraktive Lebenswelt im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen(3) Qualitative Tiefenstudien: Schwerpunkt Ganztag, Schwerpunkt Kinder- und ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2023
AProSys -KI-gestützte Assistenz- und Prognosesysteme für den nachhaltigen Einsatz in der intelligenten Verteilnetztechnik
Die Klima- und Energiepolitik bewirkt einen rasanten Wandel des Energieversorgungssystems in Deutschland. Die fl?chendeckende Einbindung regenerativer Energien und die Integration von Lades?ulen für Elektromobilit?t verursachen eine hohe, aktuell kaum quantifizierbare Dynamik. Eine sich an das dynamische Stromnetz anpassende Prognose potenzieller ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Sascha Kaltenpoth, Prof. Dr. Oliver Müller, Dr. Philipp zur Heiden
Der Effekt r?umlicher Korrelation auf Schwingungsspektren der flüssigen Phase
In diesem Projekt soll der Einfluss r?umlicher Korrelation auf Schwingungsspektren (Infrarot, Raman, VCD, ROA) von Systemen der kondensierten Phase untersucht werden. Es ist literaturbekannt, dass r?umliche Korrelation eine entscheidende Rolle für die Signalintensit?ten in der Schwingungsspektroskopie spielt. Allerdings existiert noch kein ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2026
CREXDATA: Kritische Ma?nahmenplanung über extreme Datenmengen
ProjektvisionDie Vision von CREXDATA ist die Entwicklung einer Datenplattform für das Management kritischer Situationen in Echtzeit. Diese soll auch die flexible Ma?nahmenplanung und agile Entscheidungsfindung bei Daten von extremer Gr??e und Komplexit?t erm?glichen. Innerhalb von CREXDATA werden Algorithmik, Softwarearchitekturen und Werkzeuge für ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Kontakt: Dr.-Ing. Jens Pottebaum
Nahfeldgekoppelte, nichtlokale optische Metaoberfl?chen für Polarisations- und Bandstrukturmanipulationen
Jüngste Fortschritte in der modernen Nanotechnologie haben dünne und flache optische Elemente (die sogenannten optischen Metaoberfl?chen) hervorgebracht, die auf nanoskaligen Strukturen basieren und in der Lage sind, die Eigenschaften von Licht wie Wellenfronten, Amplituden, Polarisation und Frequenz vielseitig anzupassen. Trotz der extrem ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2026
Physik periodischer und quasi-periodischer Polaritonsysteme
Die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist eines der meist untersuchten Themen der modernen Physik und Materialwissenschaften. Dies wird oft von der Zielsetzung der effektiven Kontrolle von Licht oder von Photonen getrieben, mit einer Vielzahl von unkonventionellen beobachteten Ph?nomenen. Ein gekoppelter Licht-Materie Zustand, der derzeit ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2026