Es wurden 1092 Projekte gefunden

schultransformNEXT

Das ProjektDas Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Aufbau einer Plattform für eine nachhaltige, chancengerechte, partizipative Schultransformation ?SchultransformNEXT“ wird gef?rdert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und gemeinsam von Helliwood media & education und dem Bündnis für Bildung umgesetzt.Die ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Project image

Systematische Entwicklung einer Open Access Kultur an der Universit?t - eine entwicklungsorientierte empirische Case Study

An der Universit?t Paderborn existieren bereits – organisiert durch/über die Universit?tsbibliothek – gute Bedingungen zum Open Access-Publizieren. Das Forschungsprojekt ?OASE“ m?chte die bestehende Open Access Kultur (OAK) der Universit?t untersuchen und noch bekannter machen. Ziel des Projektes ist es zum einen, Ma?nahmen zur weiteren Verbreitung ...

Laufzeit: 10/2023 - 03/2026

Kontakt: Prof. Dr. Dorothee M. Meister

Jugend im Blick. Die Prozessierung von Entwicklungsbeobachtung und -begleitung im Kontext schulischer Berufsorientierung (JuiB)

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Projekt ?Jugend im Blick. Die Prozessierung von Entwicklungsbeobachtung und -begleitung im Kontext schulischer Berufsorientierung (JuiB)“ unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Marc Thielen (Leibniz Universit?t Hannover) und Dr. Stephan Dahmen (Universit?t Paderborn) untersucht, wie ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Einstellung der Mikrostruktur und Degradationsverhalten oxidpartikelmodifizierter Fe-Legierungen durch selektives Elektronenstrahlschmelzen

F?rderperiode eins betrachtete die Prozessierbarkeit von reinem sowie mittels CeO2 und Fe2O3 modifiziertem Eisen über das Pulverbett-Elektronenstrahlschmelzen (engl.: Electron Beam Powder Bed Fusion, E-PBF, auch PBF-EB/M). ?ber minimale Anteile der Oxidpartikel sollten die Mikrostruktur und die mechanischen und korrosiven Eigenschaften beeinflusst ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2025

Project image

Faktizit?tskonstruktion: Unterbestimmtheit als Motor von Fachkommunikation

Das Forschungsvorhaben strebt die Untersuchung dynamischer Austausch- und Oszillationsprozesse zwischen psychiatrischer und juristischer Fachkommunikation vom 19. bis zum 20. Jahrhundert an, um daraus resultierende Faktizit?tskonstruktionen fassbar werden zu lassen. Dabei sollen die in der psychiatrischen Diagnostik als dissoziale ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Kontakt: PD Dr. Friedrich Markewitz

Was beeinflusst kognitive F?higkeiten, Gesundheit und Mortalit?t ?lterer Menschen

Kognitive F?higkeiten nehmen mit dem Alter ab. Dieser kognitive Abbau hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualit?t, wirtschaftliche Entscheidungen und menschliche Interaktionen allgemein. Kognitiven F?higkeiten stehen auch in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit, wobei der ?bergang vom altersbedingten kognitiven Abbau zu mentalen ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Project image

STEM for inclusive schools

Im ERASMUS+ Projekt "STEM for inclusive schools" m?chten wir MINT-Fachleute/Professionelle durch den Einsatz digitaler Technologie in die Lage versetzen, neue M?glichkeiten zum Erlernen und Lehren von MINT-F?chern zu schaffen und diese als eine wirksame Initiative zur Bew?ltigung der Herausforderungen bei der aktiven Teilnahme im MINT-Bereich zu ...

Laufzeit: 09/2023 - 09/2026

Tanz/Musik digital

Projektziel von Tanz/Musik digital ist es, eine Editionsmethode zu entwickeln, mit der die Informationen der vielgestaltigen Quellen zum Tanz – ikonographische Dokumente, Musikalien, Schauspiel- und Rhetorikschulen, Archivdokumente – in einem umfassenden multimodalen Strukturmodell digital verknüpft werden k?nnen. In Hinblick auf den Tanz werden ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2026

Kontakt: Prof. Dr. Andreas Münzmay, Vera Grund

Math Trails with an Inclusive Perspective on Students Experiences

The project “MATRIX – Math Trails with an Inclusive Perspective on Students Experiences” aims at an inclusive enrichment of the Mobile Math Trails idea and outdoor mathematics in general. It bases on the digital tool MathCityMap and it is a project funded threw the Erasmus+ Call for 2023. MATRIX is a follow up project of MoMaTrE (www.momatre.eu) ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2026

GET it digital

Ein digitales Lehr- und Lernangebot für die Grundlagen der Elektrotechnik ist das Ziel des Vorhabens ?GET it digital“. Durch interaktive Lernmaterialien sollen klassische Vorlesungen optimal erg?nzt werden. Die Lernumgebung mit Open Educational Resources (OER) soll dabei sowohl selbstst?ndiges, individuelles Lernen erm?glichen als auch Anleitung ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2025